Herzlich willkommen in der Praxis Dr. Bremermann
Mit dieser Internetseite stellen wir Ihnen eine Informationsplattform rund um unsere Hausarztpraxis bereit. Im Rahmen unserer hausärztlichen Tätigkeit bieten wir ein breites Spektrum allgemeinmedizinischer und internistischer Methoden von der Untersuchung bis zur Therapie an.
Um Ihre Sicherheit in Pandemiezeiten zu gewährleisten haben wir folgende Maßnahmen implementiert: Hygienemaßnahmen
Lernen Sie hier unsere Leistungen und unser Praxis-Team kennen.
Über uns
Wir legen viel Wert auf eine persönliche Beziehung zu unseren Patienten. Ob am Empfang oder im Untersuchungszimmer, Sie werden sich jederzeit gut aufgehoben fühlen.
Coronavirus
Corona-Impfung: Finden Sie hier die aktuellen Informationen: Mehr zur Corona/Grippe-Impfung
Umfangreiche Informationen des Robert-Koch-Instituts zum Thema finden Sie hier.
Bitte bevor Sie wegen einer Corona-Frage anrufen erst die FAQs des RKI konsultieren, um das Telefon etwas zu entlasten.
Patienten-Hotline Corona Hess. Ministerium:0800-5554666, tgl 8-20 Uhr.
Patienteninformation (fortlaufend aktualisiert)
Unterschiede der verschiedenen Tests, PCR, Antigen, Antikörper
Coronatests im Überblick.pdf
PDF-Dokument [125.7 KB]
Informationen zur Heim-Isolation
COVID19 Home Care - Handlungsempfehlung [...]
PDF-Dokument [99.5 KB]
Anleitung zum Selbstabstrich bei begründetem Verdacht
Selbsttest_Covid19_200319.pdf
PDF-Dokument [296.7 KB]
Beim Selbstabstrich bitte mit dem Wattestäbchen mit Druck über die Rachenwand wischen, dabei das Stäbchen etwas drehen-nur Tupfen reicht nicht (es soll etwas Material gewonnen werden)!
Im Netz gibt es auch viele Anleitungsvideos.
Neues beim Gesundheitscheck (Kasse)
- 18-34 Jährige können fortan einmalig einen Gesundheitscheck durchführen lassen
- ab dem 35. Lebensjahr darf die Untersuchung seit 1.4.19 nur noch alle 3 Kalenderjahre durchgeführt werden (vorher alle 2 Jahre, eine mir völlig unverständliche Verschlechterung der Vorsorgeleistungen für Kassenpatienten).
- Hautkrebsscrenning ab 35 bleibt im 2-Jahresrhythmus
- Vorsorge-Darmspiegelung für Männer ab 50. Lebensjahr (vormals 55. LJ). Bei Frauen (seltener betroffen) bleibt es beim der alten Regelung mit 55
- Männer ab 65 können einmalig per Ultraschall die Aorta auf Aneurysmen (gefährliche Gefäßerweiterungen) untersuchen lassen. (Frauen nicht, da seltener betroffen)
- Hepatitisscreening (per Blutentnahme): über 35jährige können sich einmalig auf Hepatitis B+C testen lassen.
Gesundheitsförderung und Prävention
Zur Erweiterung unseres Angebotes habe ich das Curriculum der Bundesärztekammer für die Zusatzbezeichnung "Gesundheitsförderung und Prävention" erfolgreich absolviert. Mit unserer modernen technischen Ausstattung und einem umfassenden Laborprogramm können wir Ihnen Vorsorgeleistungen nach neuesten wissenschaftlichen Standards anbieten.
Wir beraten Sie gerne zu Ihrem individuellen Vorsorgeangebot.
Akupunktur als Kassenleistung
Viele wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass die Akupunktur eine hochwirksame und sehr gut verträgliche Behandlungsmethode für eine Vielzahl von Erkrankungen ist. Bei chronischen (>6 Monate) Rückenschmerzen und Kniearthrose ist die Akupunkturbehandlung zu Lasten der gesetzlichen Kassen in unserer Praxis möglich.
Selbstverständlich kann ich Ihnen auch bei anderen Krankheitsbildern eine Akupunkturbehandlung anbieten.
Bei Interesse bitten wir um telefonische Terminvereinbarung.
Die Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (Dägfa) hat eine sehr interessante Online-Patientenbroschüre mit weiterführenden Informationen erstellt.
Praxisurlaub 2023
Osterferien: 11.04.-23.04.23
Sommerurlaub: 14.08.-01.09.23
Herbst: 23.10.-27.10.23
Weihnachten:27.12.23-12.01.24
Unser Leistungsspektrum
Von der Diagnostik bis zur Therapie:Hier erfahren Sie alles über die Leistungen, die wir für Sie erbringen können.
Naturheilverfahren in der Schulmedizin
Meine Ausbildung und Ausrichtung kann als klassisch schulmedizinisch bezeichnet werden. Viele Patienten wünschen heute bei bestimmten Erkrankungen zusätzliche Alternativen.
Da ich die Zusatzbezeichnung Akupunktur erworben habe und den 160 stündigen Kurs Naturheilverfahren zuzüglich Hospitationen absolviert habe, bin ich gerne bereit, bei Interesse mit Ihnen alternative Behandlungsmethoden zu erörtern bzw. anzuwenden.