Vorsorgeleistungen
Hier möchten wir Sie über sinnvolle Ergänzungen zu den Vorsorgemöglichkeiten der gesetzlichen Krankenkassen informieren.
Ich habe das Curriculum "Gesundheitsvorsorge und Prävention" der Bundesärztekammer erfolgreich abgeschlossen und kann Ihnen weitere Check-up-Untersuchungen anbieten und Sie hierzu beraten.
Im folgenden finden Sie Informationen zu erweitereten Laborleistungen, technische Untersuchungen (z.B. EKG, Ultraschall) und weiterern Leistungen unserer Praxis.
Laboruntersuchungen
Laborprofil M
Großes Blutbild, Niere, Leber, Schilddrüse, Zucker, Cholesterine, Gichtwert, Natrium, Kalium, Kalzium, Entzündungswert CRP, Galle.
Kosten ca. 91€*
Laborprofil L
Wie Profil M, zusätzlich Langzeitzucker, Magnesium, Eiweißphorese,, Eisenwert Ferritin, weiterer Gallenwert (AP), Allergiewert IgE
Kosten ca. 157€*
Vegetarier/Veganer
Zink, Vit B2,12,D, Ferritin, großes Blutbild, Calcium, Glucose, Kreatinin, GGT, GPT
Kosten ca. 126€*
mögliche Ergänzungen:
Jod +50€
Omega-3-Fettsäuren +60€
Weitere Laborparameter auf Anfrage.
Vorsorgepaket Plus
-Ultraschall der Bauchorgane und Aorta
-Ultraschall der gehirnversorgenden Gefäße (Aa. Carotis) mit Bestimmung Gefäßwanddicke zur Einschätzung des Herzkreislaufrisikos
-EKG
-Laborprofil M
Preis: 279€*
Laborprofil L anstatt M +70€
Online buchbar!
Technische Untersuchungen
Um Ihnen optimale Untersuchungen anbieten zu können haben wir ein neues Ultraschallgerät der Highend-Klasse angeschafft.
Ultraschall der gehirnversorgenden Arterien
Mit unserem hochauflösendem Ultraschall können wir die Arterien (Aa. carotis communis) vermessen, die das Gehirn mit Blut versorgen. Hierbei können Verkalkungen oder Verdickungen festgestellt werden. Diese können ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt anzeigen. In einem solchen Fall würden wir individuelle Maßnahmen unternehmen, um ein weiteres Fortschreiten der Verkalkungen aufzuhalten.
Kosten für Selbstzahler:70 €*.
Ultraschall der Bauchorgane
Untersuchung von Nieren, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Milz, Harnblase (ggf. Prostata) und Aorta (Verkalkungen, Aneurysma).
Kosten für Selbstzahler:90 €*.
Belastungs-EKG (Ergometrie)
Bei einem Belastungs-EKG können bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Hinweise auf Gefäßverkalkungen, Blutdruck unter Belastung und Aussagen über die individuelle körperliche Fitness des Patienten bestimmt werden.
Kosten für Selbstzahler: 99€*
Ruhe-EKG
Hierbei wird Herzrhythmus und die elektrische Aktivität ds Herzens gemessen.
Kosten für Selbstzahler: 30€*
Ultraschall der Schilddrüse
Hierbei können die Größe und Form der Schilddrüse, aber auch Knoten, Gewebebeschaffenheit und andere Veränderungen beurteilt werden.
Kosten für Selbstzahler: 40€*
Lungenfunktion
Mit der Spirometrie können Lungen- und Atemparameter erfasst werden, um eine Lungenerkrankung (z.B. Asthma, COPD) zu diagnsotizieren.
Kosten für Selbstzahler: 40€*
*alle Preise für Selbstzahler. Privatpatienten werden nach GOÄ abgerechnet.